Tatsächlich ist der Name Flansch eine Transliteration des Flansches. Es wurde erstmals 1809 von einem Engländer namens Elchart vorgeschlagen, und gleichzeitig wurde auch die Methode zum Gießen des Flansches vorgeschlagen, die jedoch seit einiger Zeit nicht mehr weit verbreitet ist. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Flansche häufig in verschiedenen mechanischen Geräten und Rohrleitungsverbindungen eingesetzt.
Flansch wird als Flansch abgekürzt, was nur ein allgemeiner Begriff ist.
Aus der Definition des Flansches können wir erkennen, dass es viele Typen gibt und die Klassifizierung von verschiedenen Abmessungen unterschieden werden muss. Zum Beispiel kann der Flansch nach der Verbindungsmethode, dem integrierten Flansch, dem flachen Schweißflansch, dem Stumpfschweißflansch, den losen Flanschen und den Gewindeflanschen unterteilt werden. Dies sind ebenfalls übliche Flansche.
AIGUO Forging stellt eine Charge von Aufsteckflanschen für Kunden aus Brasilien her. Alle Flansche waren mit schwarzer Farbe bedeckt.
Kohlenstoffstahl bezieht sich hauptsächlich auf Stahl, dessen Massenanteil an Kohlenstoff weniger als 2,11% beträgt und der keine speziell zugesetzten Legierungselemente enthält.
Ein Stumpfschweißflansch aus Kohlenstoffstahl bezieht sich auf einen Flansch mit einem Hals, der mit dem Rohr stumpf verschweißt ist.